Modulbeschreibung

Statistische Datenanalyse

Kurzzeichen:
M_StatDA
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:
  • Fähigkeit, statistische Erhebungen zu planen und mit einem Softwarewerkzeug auszuwerten
  • Fähigkeit, statistische Hypothesen zu formulieren und zu testen
  • Fähigkeit, Wahrscheinlichkeitsexperimente zu simulieren
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Tietje Olaf
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_10(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahl-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_24(Empfohlenes Semester: 4)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:
  • Einführung in R als interaktives System zur statistischen Datenverarbeitung
  • Stichproben und ihre Kennzahlen
  • Schätzen von Parametern
  • Testen von Hypothesen
  • Statistische Modelle
  • Programmieren in R
  • Statistische Simulation und numerische Modellierung in R
  • Monte Carlo Simulation mit Lateinschen Hypercuben