Modulbeschreibung
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik (EEU)
Kurzzeichen:
M_WrStatEU
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
Verständnis der grundlegenden Begriffe aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Fertigkeit im Berechnen von Ereigniswahrscheinlichkeiten
Kenntnis wichtiger Wahrscheinlichkeitsverteilungen und ihrer Kenngrössen
Verständnis der grundlegenden Begriffe der Statistik
Modulverantwortung:
Bernhardsgrütter Remo
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Mathematik-Module des ersten Studienjahres
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_10
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahl-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_24
(Empfohlenes Semester: 3)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Inhalte
Modul- und Lerninhalt:
Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeit
Kombinatorik
Berechnung von Wahrscheinlichkeiten
Bedingte Wahrscheinlichkeit Sath von Bayes
Zufallsgrössen und ihre Wahrscheinlichkeitsverteilung
Kennzahlen von Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Rechnen mit Zufallsvariablen
Häufigkeitsverteilungen
statistische Kennzahlen
Korrelationn und Regression