Modulbeschreibung

Chemie 1 (EEU)

Kurzzeichen:
M_Chem1EU
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

Verständnis von einfachen chemischen Vorgängen und Problemen in der Praxis.

Modulverantwortung:
Prof. Dr. Stoll Jean-Marc
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_10(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Naturwissenschaften (EEU-n), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Naturwissenschaften (EEU-n), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Naturwissenschaften (EEU-n), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_24(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Naturwissenschaften (EEU-n)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:
  • Stoffe und Eigenschaften: Atombau, Moleküle, Rechnen mit chemischen Gleichungen, Salze, Metalle, Kunststoffe
  • Chemische Reaktionen: Thermodynamik, Chemisches Gleichgewicht, Kinetik, Säure-
    Base-Reaktionen, Redox-Reaktionen, Elektrochemie, Korrosion und Korrosionsschutz

Online-Plattform zur Unterstützung des Unterrichts