Modulbeschreibung
Vektorgeometrie (EEU)
Kurzzeichen:
M_VekGEU
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:
Fähigkeit, entsprechende geometrische Fragen mit Hilfe der Vektorgeometrie zu bearbeiten
Kompetenter Umgang mit linearen Gleichungssystemen
Modulverantwortung:
Weibel Reto
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Mathematikkenntnisse gemäss Rahmenlehrplan für die technische Berufsmaturität.
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_10
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Inhalte
Modul- und Lerninhalt:
Projektion eines Vektors auf einen anderen
Vektorprodukt
Anwendung auf geometrische Probleme
Gleichungssysteme in Matrizenschreibweise und Diskussion der verschiedenen Fälle
Rechnen mit Matrizen