Modulbeschreibung

Mathematischer Ergänzungskurs 2

Kurzzeichen:
M_MEK2
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

Die Absolventinnen und Absolventen

  • Kennen die Definitionen der trigonometrischen Funktionen für beliebige Winkel
  • Kennen die elementaren Zusammenhänge zwischen den trigonometrischen Funktionen
  • Kennen die Definition des Skalarprodukts und können Skalarprodukte aus den kartesischen Komponenten der Vektoren berechnen
  • Können geometrische Probleme mit Hilfe des Skalarproduktes lösen.
  • Können Gleichungen und einfache Ungleichungen zielgerichtet lösen.
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Himmelmann Lin
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahl-Modul für Informatik STD_05(Empfohlenes Semester: 2)
Wahl-Modul für Informatik STD_11(Empfohlenes Semester: 2)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

Die trigonometrischen Funktionen und die Arkusfunktionen

  • sin, cos, tan, cot
  • arcsin, arccos, arctan und arccot

Skalarprodukt von Vektoren

  • Rechtwinklige Projektion von Vektoren
  • Begriff des Skalarproduktes
  • Geometrische Längen- und Winkel-Probleme

Gleichungen und Ungleichungen

  • Definitionsbereich und Lösungsmenge
  • Äquivalenzumformungen von Gleichungen
  • Lösungsstrategien
  • Äquivalenzumformungen von Ungleichungen