Modulbeschreibung

Mathematik für Maschinentechnik 4

Kurzzeichen:
M_Math4M
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
  • Geübter Umgang mit Funktionen mehrerer Variablen
  • Verstehen der Fouriertransformation und der diskreten Fouriertransformation
  • Verstehen der Laplacetransformation und wichtiger Anwendungen
Modulverantwortung:
Prof. Böhi Hannes
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_02(Keine Semesterempfehlung)Kategorien:Maschinentechnik, Mathematik, Naturwissenschaften (M-mmn), Mathematik (M-m)
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_05(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Mathematik (M-m)
Wahl-Modul für Maschinentechnik U1_01(Keine Semesterempfehlung)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 180 Minuten

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
  • Verstehen der Fouriertransformation und der diskreten Fouriertransformation
  • Verstehen der Laplacetransformation und wichtiger Anwendungen
  • Geübter Umgang mit Funktionen mehrerer Variablen
Modul- und Lerninhalt:
  • Fourierreihe, Fouriertransformation, diskrete Fouriertransformation. Lineare Systeme, Frequenzgang
  • Laplacetransformation. Übertragungsfunktion. Lösen von Differentialgleichungen mit Hilfe der Laplacetransformation
  • Funktionen mehrerer Variablen: Gradient, Extremalaufgaben, Fehlerrechnung, Mehrfachintegrale, Methode der kleinsten Quadratsumme (Fit)