Modulbeschreibung

Diplomarbeit Informatik

Kurzzeichen:
M_DAI
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
20
Leitidee:

Eine komplexe Informatikproblemstellung selbstständig in einem Team lösen können.

Modulverantwortung:
Prof. Huser Hansjörg
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

Erfolgreicher Besuch der Studienarbeit 2 Informatik.

Modultyp:
Pflichtmodul für Informatik STD_02(Empfohlenes Semester: 7 | Abschlussarbeit)Kategorie:Diplomarbeit Informatik (I-DA)
Pflichtmodul für Informatik U1_01(Empfohlenes Semester: 7 | Abschlussarbeit)Kategorie:Diplomarbeit Informatik (Übergang) (K_DAI_U01)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Die Arbeit wird nach den folgende Kriterien bewertet: Organisation und Durchführung, Inhalt und Form der Dokumentation, Inhalt der Arbeit (Anforderungsanalyse, Entwurf, Implementation)

Bewertungsart:
Note von 1 - 6

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

Die Diplomarbeiten werden in der Regel in 2-er Teams bearbeitet und von einem Dozent betreut.
Die Diplomarbeit dauert ca. 8 Wochen (Vollzeit).
Das Thema der Arbeit wird vom betreuenden Dozenten gestellt. Themenvorschläge von externen
Firmen und von Studierenden können eingebracht werden, für die definitive Aufgabenstellung ist in
jedem Fall der betreuende Dozent verantwortlich.
Oft wird die Diplomarbeit als Anschlussarbeit an die 2. Studienarbeit gestellt.

In der Regel wird ein Informatik-Projekt bearbeitet mit den folgenden Teilaufgaben
- Einarbeitung in eine neue Aufgabenstellung
- Planung des Projektes
- Analyse der Anforderungen
- Entwurf und Realisation der Lösung
- Test der Lösung

Nach der Abgabe findet eine öffentliche Ausstellung und Präsentation der Diplomarbeiten statt.
Über die Diplomarbeit gibt es eine mündliche Prüfung, die in Anwesenheit des Experten abgehalten
wird. Die Prüfung findet Anfang Januar statt und dauert ca. 20min pro Student.