Modulbeschreibung

Wirtschaftsinformatik 1

Kurzzeichen:
M_WI1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

• Kennt die spezifische Fachsprache im Schnittstellenbereich Wirtschaft / Informatik.
• Erkennt die Herausforderungen im Zusammenspiel von Menschen, Organisation und IT-Systemen.
• Erkennt die Vor- und Nachteile verschiedener IT-gestützter Geschäftsmodelle.
• Ist fähig, Fallstudien und wirtschaftliche Problemstellungen aus dem IT-Umfeld in Projektgruppen erfolgreich umzusetzen.

Lehrmittel:

Titel: Essentials of Management Information Systems:(Int.Edition)
Reihe: Prentice Hall
Author: Kenneth C. Laudon, Jane P Laudon
Verlag: Prentice Hall
Auflage: 6
Sprache: Englisch
Erschienen: 2005
ISBN: 0-13-127311-6

Modulverantwortung:
Prof. Koch Frank
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
gute Englischkenntnisse
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_02(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Technik (E-et)
Wahl-Modul für Elektrotechnik STD_05(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Elektrotechnik STD_14(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_02(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Gesellschaft, Wirtschaft und Recht (I-gwr)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_05(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Gesellschaft, Wirtschaft und Recht (I-gwr)
Wahl-Modul für Informatik U1_01(Empfohlenes Semester: 5)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

• Einführung Wirtschaftsinformatik
• Gesamtwirtschaftliche Prozesse
• Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
• Management einer Unternehmung im Informationszeitalter
• Informationssysteme in der Unternehmung
• Organisation, Management und Strategie
• Electronic Business
• Ethische und soziale Brennpunkte
• Wertmessungen von Systemen
• Sicherheit und Controlling