Modulbeschreibung
Automatisierungstechnik 3
Kurzzeichen:
M_AutoT3
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
Grundlegendes Verständnis der elektromechanischen Energiewandlung
Kenntnisse über Aufbau und Funktion der wichtigsten elektrischen Maschinen
Kenntnis der praktischen Messtechnik.
Modulverantwortung:
Prof. Domeisen Heinz
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik STD_02
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorien:Maschinentechnik (M-mt), Maschinentechnik, Mathematik, Naturwissenschaften (M-mmn)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik STD_05
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Maschinentechnik (M-mt)
Wahl-Modul für
Maschinentechnik U1_01
(Empfohlenes Semester: 5)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Inhalte
Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
Beherrschen der Beschreibungsmöglichkeiten für dynamische und rückgekoppelte Systeme
Kenntnis der Beschreibungsmöglichkeiten dynamischer Systeme im Bildbereich
Auslegung von Regelkreisen im Frequenzbereich
Modul- und Lerninhalt:
Uebertragungsfunktionen, Laplacetransformation
Mehrschleifige Regelkreise
Verfahren für den Reglerentwurf
Analyse praktischer Regelstrecken
Simulation