Sie kennen die öffentliche Finanzwirtschaft von Bund, Kantonen und Gemeinden
Sie sind in der Lage öffentliche Finanzen zu interpretieren
Sie besitzen praktische Kompetenz in bezug auf ausgewählte wirtschaftliche Zusammenhänge
Sie können fundierte persönliche Stellungnahmen zu den Auswirkungen wirtschaftlicher Fragen auf die Raumplanung geben
Modul- und Lerninhalt:
Oeffentliche Finanzen: Aufbau der Staatsrechnung, Struktur und Gliederung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen, Finanzplanung und Budgetierung, öffentliche Verschuldung, Finanzausgleich, Finanzpolitik von Bund und Gemeinden
Wirtschaft und Raumplanung: Bodenpolitik, Zinsen und Mieten, Konjunktur, Inflation und Arbeitsmarkt, Wirtschaftswachstum und Umwelt, Wirtschaftspolitische Ziele und Instrumente, aktuelle Fragestellungen