Modulbeschreibung

Konstruktion 6 – Übergangsmodul

Kurzzeichen:
U_Konstr6
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

• Kenntnis der Berechnungsmodelle zur Gewährleistung von Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Mauerwerk und zusammengesetzten Bauteilen aus Holz
• Kompetenz in der Wahl der zutreffenden Berechnungsannahmen und der geeigneten statischen Modelle
• Überblick über die einschlägigen Normen

Modulverantwortung:
ZZZ Dozent LB unbekannt
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_02(Empfohlenes Semester: 6)Kategorien:Grundlagen und Aufbau/Profilierung Bauingenieurwesen (B-gapb), Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen U1_01(Empfohlenes Semester: 6)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 180 Minuten
Gewichtung:

Mauerwerk = 50%, Holzbau 3 = 50%

Bemerkungen:

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

• Kenntnis der Baustoffe und ihrer Verbundeigenschaften
• Fähigkeit zur Bemessung von Mauerwerk unter Berücksichtigung der Tragsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit

Modul- und Lerninhalt:

• Baustoffe (Steine, Mörtel, Bewehrung), Konstruktionselemente und Grundrissgestaltung
• Tragsicherheit: Berechnungsmodelle, Bemessung und Nachweise für Mauerwerkswände unter zentrischer und exzentrischer Normalkraft sowie Schubbeanspruchung und Querbelastung.
• Gebrauchstauglichkeit: Berechnungsmodelle zur Begrenzung der Rissbreiten, Stockwerksverschiebungen und Randzugdehnungen