Modulbeschreibung

Software-Engineering 1

Kurzzeichen:
M_SE1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

Alle Schritte der methodischen objektorientierten Softwareentwicklung von der Anforderungsanalyse über Domainanalyse,
Objektorienter Entwurf bis Umsetzung in Code verstehen und durchführen können.
Verständnis des objektorientierten Software-Entwicklungsprozesses mit Projektmanagement und unterstützendenden Tätigkeiten
wie Software-Prüfung und Konfigurationsmanagement

Modulverantwortung:
Prof. Rudin Hans
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_02(Empfohlenes Semester: 3)Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_05(Empfohlenes Semester: 3)Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_11(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für Informatik U1_01(Empfohlenes Semester: 3)Kategorie:Übergangsmodule Informatik 1 (Jahrgang 2001) (K_U1I)
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_02(Empfohlenes Semester: 5)Kategorien:Maschinentechnik (M-mt), Maschinentechnik, Mathematik, Naturwissenschaften (M-mmn)
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_05(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Maschinentechnik (M-mt)
Wahl-Modul für Maschinentechnik U1_01(Empfohlenes Semester: 5)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

Übersicht des iterativen und inkrementellen objektorientierten Software-Entwicklungsprozesses anhand des Ratinal Process (RP)

Einzelne Schritte der objektorientierten Softwareentwicklung mit entsprechenden Modellen in UML unter Verwendung eines UML-Modellierungswerkzeuges:
- Anforderungsanalyse mit Use Cases
- Objektorientierte Domainanalyse
- Architekturentwurf und objektorientierter Entwurf
- Umsetzung des Entwurfs in Code
- Entwurfsprinzipien und grundlegende Design Pattern

Projektmanagement (Projektplanung, -steuerung und -kontrolle)
Prüfen von Software (Reviews und Tests)
Konfigurationsmanagement