Modulbeschreibung

Product Lifecycle Management 1

Kurzzeichen:
M_PLM1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:

- Produktlebenszyklus kennen

- Die Zusammenhänge zwischen den Hauptprozessen der Produktentstehung (Produktentwicklung und Produktherstellung) kennen

- PLM relevante, besondere Aspekte im Produktentwicklungsprozess kennen und verstehen

- Grundlegende Einsatzmöglichkeiten und Nutzung von PLM/PDM-Systemen kennen

Modulverantwortung:
Prof. Simeon Alex
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

Keine

Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_02(Empfohlenes Semester: 6)Kategorien:Maschinentechnik (M-mt), Maschinentechnik, Mathematik, Naturwissenschaften (M-mmn)
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_05(Empfohlenes Semester: 6)Kategorie:Maschinentechnik (M-mt)
Wahl-Modul für Maschinentechnik U1_01(Empfohlenes Semester: 6)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

- Änderungsprozesse

- Berechtigungskonzepte

- Concurrent Engineering

- Datenmodelle

- Datenverwaltung

- Freigabeprozesse

- Nummerierungssysteme

- Produktstrukturen

- Produktsichten

- Schnittstellen zu PLM-Umsystemen

- Variantenbildung und deren Management