Modulbeschreibung
Programmieren 3: C++
Kurzzeichen:
M_Prog3
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
6
Leitidee:
Beherrschen der multi-Paradigma-Programmiersprache C++ einschliesslich Verwendung der STL.
Modulverantwortung:
Sommerlad Peter
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Englisch
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_02
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_05
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_11
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahl-Modul für
Informatik U1_01
(Empfohlenes Semester: 2)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 180 Minuten
Inhalte
Modul- und Lerninhalt:
Objektorientierte Programmierung in C++
Standarddatentypen, Std::+r1, Boost-Bibliothek
Code- und Modulstruktur in C++, Programmierkonventionen
Zeiger und Arrays, Speicherverwaltung, Objektlebenszyklus
Definition und Deklaration, Vererbung, Sichtbarkeit
Parameterdefinition und Parameterübergabemechanismen
Overloading, Operator-Overloading
Fallstricke in C++, C-Erblasten
Exceptions
Templates und Smart-Pointer
STL mit Datenstrukturen, Algorithmen, Iteratoren
"Schleifenlose" Programmierung mit STL-Algorithmen