Modulbeschreibung

Software-Engineering 3

Kurzzeichen:
M_SE3
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

Vertiefte Kenntnisse in Software Engineering: Techniken, Methoden, Vorgehen.

Modulverantwortung:
Prof. Rudin Hans
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_02(Empfohlenes Semester: 6)Kategorie:Aufbau Informatik (I-a)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_05(Empfohlenes Semester: 6)Kategorie:Aufbau Informatik (I-a)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_11(Empfohlenes Semester: 6)Kategorie:Aufbau Informatik (I-a)
Wahl-Modul für Informatik U1_01(Empfohlenes Semester: 6)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

Programm-Entwicklung: Design by Contract, Features der Programmiersprache (Java 5)

Modellierung, Entwurf: Vertiefung UML, Vertiefung Patterns in Design, Analyse, Architektur, User Interfaces, usw.

Vorgehen: Requirements Engineering, Refactoring, Agile Methoden

Automatisierte SW-Erstellung: Aspekt-orientierte Programming, Generative Programmierung, Model Driven Architecture, Model Driven Software Engieering