Dieses Modul vermittelt fortgeschrittene Python-Konzepte, die für die Entwicklung effizienter KI- und Datenverarbeitungsanwendungen relevant sind. Im Mittelpunkt steht, wie sich durch moderne Sprachfeatures und strukturierte Programmieransätze performante, wartbare und testbare Programme erstellen lassen.
Studierende mit grundlegenden Python-Kenntnissen vertiefen ihr Verständnis der Sprache und lernen, wie sie komplexe Aufgaben mit objektorientierten, funktionalen und datenorientierten Ansätzen effizient lösen können.
Ein Schwerpunkt liegt darauf, Python so zu verstehen, dass spätere Themen wie Machine Learning, Deep Learning und generative KI nicht an der Programmierung scheitern – also die «AI-ready» Python-Grundlage zu schaffen, ohne bereits ML- oder DNN-Wissen vorauszusetzen.
40% der Punkte erreicht bei Benchmark-Aufgabe
Hilfsmittel für Prüfung: Eine mit der Prüfung abgegebene Zusammenfassung (Änderungen vorbehalten).
Dieses Modul vermittelt fortgeschrittene Python-Konzepte, die für die Entwicklung effizienter KI- und Datenverarbeitungsanwendungen relevant sind. Im Mittelpunkt steht, wie sich durch moderne Sprachfeatures und strukturierte Programmieransätze performante, wartbare und testbare Programme erstellen lassen.
Studierende mit grundlegenden Python-Kenntnissen vertiefen ihr Verständnis der Sprache und lernen, wie sie komplexe Aufgaben mit objektorientierten, funktionalen und datenorientierten Ansätzen effizient lösen können.
Ein Schwerpunkt liegt darauf, Python so zu verstehen, dass spätere Themen wie Machine Learning, Deep Learning und generative KI nicht an der Programmierung scheitern – also die «AI-ready» Python-Grundlage zu schaffen, ohne bereits ML- oder DNN-Wissen vorauszusetzen.
Das Modul beinhaltet unter anderem folgende Themen:
(Änderungen und Anpassungen vorbehalten.)
Das Modul legt den Fokus auf ein tiefes Verständnis moderner Python-Techniken und deren praktische Anwendung in KI- und Data-Science-Projekten.
Durchführung gemäss Stundenplan