Modulbeschreibung

aF&E - Projekte

Kürzel:
M_mwinf.AFE2
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
180
Lernziele:

Die Studierenden bearbeiten in Projektgruppen jeweils eine vorgegebene wissenschaftliche Aufgabenstellung. Aufgabenstellungen sind realer Natur und stammen typischerweise aus den laufenden Projekten der Institute. Die Arbeiten können empirischer und/oder theoretisch-konzeptioneller Natur sein und internationale Vergleiche oder einen interkulturellen Kontext umfassen. Die Projektaufgabe kann die Erstellung eines Artefakts (ein Modell oder eine Software) umfassen, welches ein intendiertes Projektergebnis darstellt oder als Proof of Concept der erarbeiteten Konzeption dient. Die Studierenden wenden die in den Vorgängermodulen vermittelten Kenntnisse und Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens in einer grösseren, realen Aufgabenstellung an und vertiefen diese.

Verantwortliche Person:
Prof. Dr. Schlee Winfried
Standort (angeboten):
St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Die Studierenden bringen Kenntnisse aus den folgenden Modulen mit:

  • Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens WIAS (Kenntnis der für die Wirtschaftsinformatik wichtigsten Forschungsmethoden und -instrumente)
  • aF&E Projekte 1 (Fähigkeit, Forschungsmethoden und -instrumente der Aufgabenstellung angemessen und begründet auszuwählen und anzuwenden)
Modultyp:
Pflichtmodul für MSc Wirtschaftsinformatik STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 15

Begleitetes Selbststudium: 22.5

Unbegleitetes Selbststudium: 142.5

Kurse in diesem Modul