Das Modul vermittelt die Grundlagen für die wissenschaftliche Konzeption, Durchführung und Beschreibung von aF&E-Projektaufgaben in der Wirtschaftsinformatik. Die Studierenden lernen Forschungsansätze (z.B. Design Science) und quantitative und qualitative Forschungsmethoden kennen und deren Eignung zur Beantwortung einer Forschungsfrage zu bewerten. Ergänzend wird der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur vermittelt, im Speziellen deren Recherche und Bewertung sowie das selbständige Verfassen zur Kommunikation von eigenen Forschungsresultaten an ein Fachpublikum.
Grundkompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Bachelor (Grundlagenkenntnisse Forschungsmethoden, Verfassen von einfachen wissenschaftlichen Arbeiten, Umgang mit wissenschaftlicher Literatur, Zitierregeln)
Workload[h]
Kontaktstudium: 18
Begleitetes Selbststudium: 30
Unbegleitetes Selbststudium: 42
online, ~20min
Ausgangskompetenzen / Grobziele
Die Studierenden können...
Fachkompetenz
Die Studierenden können
Methodenkompetenz
Die Studierenden können
Sozial- und Selbstkompetenz
Die Studierenden können
Kontaktstudium
Selbststudium
Literatur wird im Laufe des Moduls auf Moodle bereitgestellt
Durchführung gemäss Stundenplan
Präsenzpflicht: ggf. bei zu Modulbeginn erwähnten Terminen wie Studierendenpräsentationen, o.ä.