Modulbeschreibung

IT Security Management

Kürzel:
M_mwinf.ISMA
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
3
Arbeitsaufwand (h):
90
Lernziele:

Die Informations- und Kommunikationstechnologie spielt eine zentrale Rolle für das Funktionieren moderner Wirtschaftssysteme. Ihre Allgegenwart und die Selbstverständlichkeit ihres Einsatzes erfordern gezielt und korrekt eingesetzte Massnahmen der Informationssicherheit, um die Risiken wirtschaftlicher Schäden durch externe Angriffe oder internen Missbrauch zu reduzieren.


In diesem Modul werden grundlegende Kenntnisse über die Verfahren und Vorgehensweisen vermittelt, mit denen die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sichergestellt werden können.


Die Studierenden entwickeln ein Bewusstsein für Informationssicherheitsrisiken und erlangen ein breites und grundlegendes Wissen zu deren Begrenzung. An Beispielen aus dem beruflichen wie privaten Umfeld werden die erlernten Fähigkeiten vertieft.

Verantwortliche Person:
ZZZ Dozent HL unbekannt
Standort (angeboten):
St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Die Studierenden bringen folgende Kenntnisse mit:

  • IT-Management, Projektmanagement
  • Architektur und Protokolle des Internets (TCP/IP)
  • Programmier- und Datenbankkenntnisse
Modultyp:
Pflichtmodul für MSc Wirtschaftsinformatik STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 20

Begleitetes Selbststudium: 34.5

Unbegleitetes Selbststudium: 35.5

Kurse in diesem Modul