Modulbeschreibung

Venture & Growth Financing

Kürzel:
M_mba.VEFI
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
3
Arbeitsaufwand (h):
90
Lernziele:

Die Finanzierung eines Start-ups ist – gestützt auf einer guten Geschäftsidee und deren konsequente Umsetzung durch ein kompetentes, von dieser Idee überzeugtes Gründerteam – grundlegende Voraussetzung sowohl für den erfolgreichen Start als auch die gesunde Existenz und Weiterentwicklung eines Unternehmens. Doch die finanzielle Perspektive in der Aufbau- und Wachstumsphase eines Unternehmens geht deutlich über das Sammeln von Finanzmitteln hinaus. «Finance» als Schnittstellenthema weist vielfältige Interdependenzen mit anderen Disziplinen wie z.B. Steuerrecht, Handelsrecht und nicht zuletzt strategischem Management auf.

 

Ziel des Moduls ist es, den Studierenden wichtige Schlüsselelemente und -aspekte der Finanz-Perspektive im Rahmen des Auf- und Ausbaus eines Unternehmens zu vermitteln. Auf die Verknüpfung der finanziellen Inhalte mit anderen Disziplinen wird ein besonderes Augenmerkt gelegt.

Verantwortliche Person:
Rupf Georg
Standort (angeboten):
St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Vorkenntnisse der Bachelorstufe, insbesondere in Hinblick auf Finanzfachwissen, Handels- und Steuerrecht sowie allgemeine Betriebswirtschaft

Modultyp:
Pflichtmodul für MSc Business Administration STD_23(Empfohlenes Semester: 2)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 32

Begleitetes Selbststudium: 0

Unbegleitetes Selbststudium: 58

Kurse in diesem Modul