Finanzielle Herausforderungen in der Phase „Business Development and Reinvention“ für reife und gesättigte Märkte gestalten und bewältigen.
Der vorgängige Besuch des Moduls „Venture & Growth Financing" und grundlegende Bachelor-Kenntnisse im Bereich Accounting, Finance und Unternehmensbewertung sind vorausgesetzt.
Workload[h]
Kontaktstudium: 19
Begleitetes Selbststudium: 21
Unbegleitetes Selbststudium: 50
open-book, sämtliche Unterrichtsmaterialien sind prüfungsrelevant
Schriftliche Abschlussprüfung: 100%
Fallstudie in Gruppen: 0%
Integrative Fallstudie (Preisangebot pro Gruppe für die Kiehl's Akquisition), ohne Leistungsbewertung
Fachkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Methodenkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Selbstkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Sozialkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Themen-/Lernblock I: Fusionen & Akquisitionen (M&A) und Börsengang (IPO)
Themen-/Lernblock II: Unternehmensbewertung (Corporate Valuation)
Themen-/Lernblock III: Konzernrechnung
Lehrgespräch, Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeit, Diskussionen
Pflichtliteratur:
Weiterführende Literatur:
Durchführung gemäss Stundenplan