Modulbeschreibung

Integrierte Business Software

Kürzel:
M_winf.BUSW
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
150
Lernziele:

Integrierte Business Software resp. Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme bilden die Basis der Unternehmensdigitalisierung und stellen das Rückgrat der betrieblichen Wertschöpfung in Unternehmen dar.


Dieses Modul vermittelt eine Übersicht des Business Software Marktes, thematisiert die Gründe und das Vorgehen einer Beschaffung von integrierter Business Software in Unternehmen. Das Modul spannt den Bogen von Geschäftsmodellen über Geschäftsprozesse, die daraus abgeleiteten Anforderungen hin zu Einführungsprojekten für Business Software. Dabei werden u. a. die Möglichkeiten der Konfiguration (Customizing) und Erweiterung von Standard-Software behandelt.


Die Studierenden erkennen die Mächtigkeit von integrierten, konfigurierbaren IT-Systemen und verstehen die Wichtigkeit eines zielorientierten, umfassenden Beschaffungs- und Einführungsprojektes.

Verantwortliche Person:
Prof. Dr. Baer-Baldauf Pascale
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona, St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Im Modul werden Inhalte aus verschiedenen vorausgehenden Modulen der Wirtschaftsinformatik aufgegriffen und unter der Perspektive integrierte Business Software betrachtet und verknüpft: SYMG, OGPM, RENG, DMIS, AVSW, PMGT.

Skriptablage:
Modultyp:
Besuchspflichtmodul für Wirtschaftsinformatik BB STD_23(Empfohlenes Semester: 7 | Niveau S: Specialised level course)
Besuchspflichtmodul für Wirtschaftsinformatik VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 5 | Niveau S: Specialised level course)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 42

Begleitetes Selbststudium: 42

Unbegleitetes Selbststudium: 66

Kurse in diesem Modul