Die Teilnehmenden:
Gemäss Studienplan
Workload[h]
Kontaktstudium: 42
Begleitetes Selbststudium: 18
Unbegleitetes Selbststudium: 120
Präsentation und Dokumentation eines DIBU Themas in einer Gruppe von 2 Studierenden:
a. Vortrag 20 Min + 10 Min Diskussion
b. Management Summary: Umfang ca. 10'000 Zeichen
c. Verwendung von mind. 5 wissenschaftlichen Quellen
Für die schriftliche Prüfung sind zugelassen
Fachkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Methodenkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Selbstkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Sozialkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Themen-/Lernblock I: Grundlagen der digitalen Wertschöpfung
Themen-/Lernblock II: Geschäftsmodelle und Unternehmensgründung in der digitalen Wirtschaft
Themen-/Lernblock III: Anwendungsbereiche im Digital Business
Dialogporientierter Unterricht: Lehrgespräch, Einzel-/ Gruppenarbeiten im Unterricht, Fallbeispiele, Präsentationen
Pflichtliteratur:
Weiterführende Literatur:
Durchführung gemäss Stundenplan