Die Studierenden erlernen die Maschinenauslegung durch vertiefte Kenntnisse der Maschinenelemente und Baugruppen als auch der Numerischen Mechanik.
Das Modul findet im Frühlingssemester statt.
Die Modulschlussprüfung findet in zwei Teilen statt. Die Kurse Maschinenelement II und Numerische Methoden der Mechanik bilden je einen Teil der Modulschlussprüfung. Die beiden Prüfungen dauern je 60 Minuten.
Die Modulschlussprüfung findet in zwei Teilen statt. Die Kurse Maschinenelement II (Gewicht 50%) und Numerische Methoden der Mechanik (Gewicht 50%) bilden je einen Teil der Modulschlussprüfung.
Die Studierenden
In diesem Kurs werden die nötigen Grundlagen zur numerischen Mathematik gelegt welche notwendig sind, um die grundarbeitsweise von kommerzieller Berechnung Programme zu kennen.
Die numerischen Methoden werden mittels Python umgesetzt, nachdem die Theorie in der Vorlesung erläutert wurde.
Modulschlussprüfung
Klassenunterricht mit Lehrvortrag, Übungen, Selbststudium, Gruppenarbeiten, etc.
Schwarz, Köckler: Numerische Mathematik
Durchführung gemäss Stundenplan
Die Studierenden
Grundlagen und Berechnung ausgewählter Maschinenelemente wie zum Beispiel:
Modulschlussprüfung
Klassenunterricht mit Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
Durchführung gemäss Stundenplan