Modulbeschreibung

Photonik 1

Kürzel:
M_PhO1
Durchführungszeitraum:
HS/25
ECTS-Credits:
4
Arbeitsaufwand (h):
120
Lernziele:

Die Studierenden

  • kennen die Grundlagen der Lichtausbreitung, verstehen das Konzept der optischen Abbildung und kennen wichtige Strahlengänge.
  • können optische Grundelemente zu einfachen optischen Instrumenten zusammensetzen, die optische Abbildung durch diese Systeme konstruieren und berechnen und kennen deren Anwendungen.
  • können in einem einschlägigen Optik-Simulationsprogramm (sequentiell) einfache optische Systeme und Instrumente auslegen, bewerten und optimieren.
  • kennen die wichtigsten lichttechnischen (radiometrischen und photometrischen) Grössen sowie die Grundlagen der Bewertung von Licht und Farbe.
Verantwortliche Person:
Prof. Dr. Michler Markus
Telefon/EMail:
+41 58 257 3464
/ markus.michler@ost.ch
Standort (angeboten):
Buchs, Lerchenfeld St.Gallen
Fachbereiche:
Photonik
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Vorausgesetzt sind die vier Module Materials & Mechanical Design 1, Materials & Mechanical Design 2, Elektrotechnik & Lineare Algebra I sowie Elektrotechnik & Lineare Algebra II.

Anschlussmodule:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Mechatronik BB STD_24(Empfohlenes Semester: 5)
Wahlpflicht-Modul für Mechatronik VZ STD_24(Empfohlenes Semester: 3)
Wahlpflicht-Modul für Systemtechnik BB STD_05(Empfohlenes Semester: 5)

Kurse in diesem Modul