Projektmanagementkompetenz
Managementwissen und Unternehmertum
Kommunikationsfähigkeit, Präsentationstechnik, Dokumentationstechnik, Englisch
Transferfähigkeit von Fachwissen auf eine Projektarbeit
Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Initiative, Entscheidungsfähigkeit
Projektarbeit
Während der Unterrichtsphase wird eine Projektarbeit in den drei folgenden Teilnoten bewertet: REAL Project (Gewichtung 50%), Projektmanagement & Unternehmertum (Gewichtung 25%) und Kommunikation (Gewichtung 25%).
Das Modul gesamt findet in einem Klassenunterricht von 4 Lektionen pro Woche, der Blockwoche in KW45 und an einem Tag der Startwoche statt.
Die Studierenden
transferieren erlerntes Fachwissen auf eine Projektarbeit.
entwickeln Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Initiative und Entscheidungsfähigkeit.
vertiefen ihre Projektmanagementkompetenz.
vertiefen ihre Kommunikationskompetenz.
Die Studierenden finden sich zu Teams zusammen und erarbeiten eine technische Lösung im Rahmen einer Projektarbeit zu einem selbstgewählten und genehmigten Thema.
Projektarbeit
Projektarbeit
Durchführung gemäss Stundenplan
Die Studierenden können ausgewählte Managementkonzepte und -methoden verstehen.
Die Studierenden erlernen ausgewählte Konzepte und Methoden des Managements.
Projektarbeit
Klassenunterricht mit Lehrvortrag, Übungen, Selbststudium, Gruppenarbeiten, etc.
Durchführung gemäss Stundenplan
Unterrichtsmaterialien: Englisch
Die Studierenden
können Methoden und Konzepte zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team anwenden.
können Methoden und Konzepte zur Gesprächsführung anwenden.
können Methoden und Konzepte zur Verhandlungsstrategie und Verhandlungsführung anwenden,
können Konzepte der interkulturellen Kommunikation anwenden.
Der Kurs behandelt Sozialkompetenz im Team, Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie interkulturelle Kommunikation.
Projektarbeit
Klassenunterricht mit Lehrvortrag, Übungen, Selbststudium, Gruppenarbeiten, etc.
Durchführung gemäss Stundenplan