Modulbeschreibung
Co-Creation und Inclusive Design Methoden
Kürzel:
M_IKCC_p
Durchführungszeitraum:
HS/25-FS/26
ECTS-Credits:
3
Arbeitsaufwand (h):
90
Lernziele:
Verantwortliche Person:
ZZZ Dozent HL unbekannt
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
,
St. Gallen (Standard)
Gruppen:
Blockmodule
Skriptablage:
https://moodle.ost.ch
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Bauingenieurwesen STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Bauingenieurwesen STD_23
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Bauingenieurwesen STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Digital Design STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_23
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Landschaftsarchitektur STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Landschaftsarchitektur STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_23
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Mechatronik BB STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Mechatronik VZ STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Systemtechnik BB STD_05
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Systemtechnik VZ STD_05
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_21
(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_24
(Keine Semesterempfehlung)
ECTS-Credits pro Kategorie
Bauingenieurwesen STD_21
Bauingenieurwesen STD_23
Bauingenieurwesen STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Digital Design STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Elektrotechnik STD_21
Elektrotechnik STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Informatik STD_23
Gesellschaft, Wirtschaft und Recht - IKTS / 3 Credits
Landschaftsarchitektur STD_21
Landschaftsarchitektur STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Maschinentechnik-Innovation STD_21
Maschinentechnik-Innovation STD_23
Kommunikation - Gesellschaft - Management - IKTS / 3 Credits
Mechatronik BB STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Mechatronik VZ STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung STD_21
Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung STD_24
Interdisziplinarität (IKTS) / 3 Credits
Systemtechnik BB STD_05
Wahlmodule / 3 Credits
Systemtechnik VZ STD_05
Wahlmodule / 3 Credits
Wirtschaftsingenieurwesen STD_21
Wirtschaftsingenieurwesen STD_24
Interdisziplinäres Kontextstudium (IKTS) / 3 Credits
Modulbewertung
Bewertungsart:
bestanden / nicht bestanden
Leistungsbewertung
Während des Semesters:
Bewertungsart:
bestanden / nicht bestanden
Kurse in diesem Modul
Co-Creation und Inclusive Design Methoden
Kürzel:
IKCC_p
Arbeitsaufwand (h):
90
Semester:
1
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kursart:
Durchführung gemäss Stundenplan
Blockkurs mit 0 Lektionen pro Woche
- Max. Teilnehmer:30
- Harte Grenze:nein