Modulbeschreibung

Umweltingenieurwesen

Kürzel:
M_Umwelt
Durchführungszeitraum:
FS/26
ECTS-Credits:
4
Lernziele:

Kennenlernen der erweiterten Zusammenhänge betreffend praktischer Projekte im Bauingenieurbereich mit Fokus auf Emissionen resp. Immissionen in der Übersicht und anhand von Detailprojekten mit den folgenden Schwerpunkten:

•  Baumaterialien, Gebäudeschadstoffe, Abfälle, Deponie

•  Altlasten, Boden, Grundwasser

•  Bauen in Natur und Landschaft (Biodiversität, Lebensräume, Naturgefahren)  

 

Verstehen von grundsätzlichen Vorhersage- und Optimierungsmöglichkeiten betreffend der Emissionen, der Transmissionen und der Immissionen mit den folgenden Schwerpunkten:

•  Planungsinstrumente und technische Massnahme zu den oben genannten Schwerpunkten

•  Umweltverträglichkeitsprüfung und –baubegleitung 

Verantwortliche Person:
Prof. Dr. Kytzia Susanne
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Skriptablage:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_05(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_14(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_15(Empfohlenes Semester: 3)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_21(Empfohlenes Semester: 3)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_23(Empfohlenes Semester: 4)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_24(Empfohlenes Semester: 4)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen U_15(Empfohlenes Semester: 3)

Kurse in diesem Modul