Modulbeschreibung

Operations Research 1

Kürzel:
M_OPRE1
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
4
Lernziele:

Die Studierenden lernen Modellierungsansätze und mathematische Methoden kennen, die helfen, anspruchsvolle Optimierungsaufgaben aus der Industrie und der Betriebswirtschaft erfolgreich zu bearbeiten. Die bearbeiteten Anwendungen liegen vor allem im Operations-Management & Logistics, sind aber genauso in Service und Dienstleistung anwendbar. 

Fokus liegt auf der mathematischen Modellierung von deterministischen Systemen (stochstische Problemstellungen werden in OPRE2, FS angegangen) und auf der selbstständigen Entwicklung von einfachen Algorithmen für praktische Optimierungsaufgaben. Erklärtes Ziel ist es, ausreichend Anwendungskompetenzen zu vermitteln, dass Sie sich zutrauen, die Ansätze selbstständig in der Praxis anzuweden.

Verantwortliche Person:
Prof. Dr. Hügel Katrin
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona, St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:
  • Basismathematik (Umgang mit Vektoren und Matrizen)
  • APROG (einfache Kontrollstrukturen (IF, FOR) in Python)
Skriptablage:
Modultyp:
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_14(Empfohlenes Semester: 5)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_15(Empfohlenes Semester: 5)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_18(Empfohlenes Semester: 5)
Wahlpflicht-Modul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_21(Empfohlenes Semester: 5)
Wahl-Modul für Data Science STD_21 (VR)
Wahlpflicht-Modul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_24(Empfohlenes Semester: 5)
Wahl-Modul für Data Science STD_24 (VR)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen U_18(Empfohlenes Semester: 5)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen U14_15(Empfohlenes Semester: 5)
Bemerkungen:

Modul ist besonders empfehlenswert für Studierende, die sich für Operations Management & Logistics interessieren und sich eventuell vorstellen könnten, ihre Bachelorarbeit in diesem Themengebiet zu machen.  

 

Workload [h]

Vorlesung: 28

Übungen: 28

Selbststudium: 64

Total: 120  

Kurse in diesem Modul