Modulbeschreibung

Marketing

Kürzel:
M_boek.MRKT
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
180
Lernziele:

Eine Betriebsökonomin oder ein Betriebsökonom ist in der Lage, dank eines theoretisch fundierten
Marketing-Grundlagenwissens die Bedeutung des Marketings im Rahmen der
Unternehmensführung und in der Vernetzung mit anderen Unternehmensbereichen zu verstehen.


Darüber hinaus verfügt die Absolventin oder der Absolvent über die zentralen
marketingspezifischen Methodenkompetenzen, welche dazu befähigen, Marktinformationen gezielt
und strukturiert zu sammeln und einfache Marketinganalysen und Marketingstrategien systematisch
und selbständig zu bearbeiten. Ausgehend von den Marketingstrategien verfügen
Betriebsökonominnen und Betriebsökonomen über die Kompetenz, konkrete, zielgerichtete
Detailaufträge an Spezialisten zu erteilen. Absolventinnen und Absolventen erhalten einen
zeitgemässen Einblick ins Marketing und in die aktuellen Trends in diesem Bereich.

Verantwortliche Person:
Toscano-Ruffilli Rosella
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona, St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Der vorgängige Besuch des Moduls Systemtisches Management (SYMG) wird empfohlen.

Skriptablage:
Modultyp:
Wahl-Modul für Betriebsökonomie VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 3 | Niveau I: Intermediate level course)
Besuchspflichtmodul für General Management VZ STD_23 (SR)

Kurse in diesem Modul