Modulbeschreibung

Bachelor Arbeit

Kürzel:
M_boek.BATH
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
12
Arbeitsaufwand (h):
360
Lernziele:

Die Studierenden sind in der Lage eine konkrete, wirtschaftswissenschaftliche Aufgabenstellung (Betriebsökonmie oder Wirtschaftsinformatik) aus der Praxis oder von OST-Instituten in einer vorgegebenen Zeit selbstständig zu bearbeiten und eine den wissenschaftlichen Kriterien genügende Einzelarbeit zu verfassen.

Verantwortliche Person:
Dr. Mader Clemens
Telefon/EMail:
058 257 15 44
/ clemens.mader@ost.ch
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona, St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:
  • Zur Bachelor Thesis kann, gem. Anhang Ausführungsbestimmungen vom 01.09.2025, zugelassen werden (BATH verfassen):
    •  VZ: Erreichen von mind. 96 ECTS bei Start BATH im 5. Semester bzw. 138 ECTS bei Start BATH im 6. Semester
    • TZ/BB: Erreichen von mind. 96 ECTS bei Start BATH im 7. Semester bzw. 138 ECTS bei Start BATH im 8. Semester
Skriptablage:
Modultyp:
Pflichtmodul für Betriebsökonomie BB STD_23(Empfohlenes Semester: 8 | Niveau S: Specialised level course)
Pflichtmodul für Betriebsökonomie VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 6 | Niveau S: Specialised level course)
Pflichtmodul für Wirtschaftsinformatik BB STD_23(Empfohlenes Semester: 8 | Niveau S: Specialised level course)
Pflichtmodul für Wirtschaftsinformatik VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 6 | Niveau S: Specialised level course)
Bemerkungen:

Workload[h]

Begleitetes Selbststudium: 360

Kurse in diesem Modul