Modulbeschreibung

Low Code Bootcamp

Kürzel:
M_winf.LOWC
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
3
Arbeitsaufwand (h):
90
Lernziele:

 Die Entwicklung von Applikationen und deren Management auf Basis sogenannter Low-Code-Plattformen ist von einem Nischenthema zu einem Megatrend herangereift. Denn es verspricht einen Ausweg aus dem Dilemma, dass Unternehmen sich einerseits zwar zunehmend digitalisieren müssen, andererseits aber über viel zu wenig IT-Ressourcen und/oder -Know How verfügen. Cloud-basierte Low-Code-Plattformen sollen nun aber Mitarbeitende in den Fachabteilungen befähigen, mit nur grundlegenden Kenntnissen in der Softwareentwicklung professionell und im Unternehmenskontext genutzte Applikationen zu erstellen. Diese sogenannten «Citizen Developer» vermindern die Abhängigkeit eines Unternehmens von der klassischen Softwareentwicklung, führen zu einer deutlich beschleunigten Digitalisierung im Unternehmen und unterstützen so dessen digitale Transformation. Durch geeigneten Einsatz von KI kann die App-Entwicklung noch einmal deutlich vereinfacht werden.

Dieses Modul ist eine Einführung in das Themengebiet «Low Code und Citizen Development unter Einsatz von KI». Die Studierenden erhalten eine Einführung in das Konzept des Citizen Developments und der damit verbundenen Nutzenpotenziale,  Risiken und Erfolgsfaktoren. Im Rahmen eines Workshops werden am Beispiel konkreter Low-Code-Plattformen Applikationen entwickelt. Von den teilnehmenden Studierenden werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. 

Verantwortliche Person:
Prof. Dr. Endl Rainer
Telefon/EMail:
rainer.endl@ost.ch
/ rainer.endl@ost.ch
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona, St. Gallen (Standard)
Fachbereiche:
Betriebswirtschaftslehre
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

k.A.

Skriptablage:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Betriebsökonomie BB STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Betriebsökonomie VZ STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Wirtschaftsinformatik BB STD_23(Keine Semesterempfehlung | Niveau B: Basic level course)
Wahlpflicht-Modul für Wirtschaftsinformatik VZ STD_23(Keine Semesterempfehlung | Niveau B: Basic level course)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 21

Begleitetes Selbststudium: 19

Unbegleitetes Selbststudium: 50

Kurse in diesem Modul