Modulbeschreibung

Strafrecht Allgemeiner und Besonderer Teil

Kürzel:
M_mare.STAB
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
180
Lernziele:

Studierende kennen die wichtigsten Grundlagen des Schweizerischen Strafrechts. Aufbauend auf den allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches, wo Studierende in die Grundsätze der Strafbarkeit (insb. Vorsatz vs. Fahrlässigkeit; Versuch; Teilnahme und Strafanträge; Verjährung) eingeführt werden, erfolgt eine Auseinandersetzung mit den wichtigsten Straftatbeständen des Kernstrafrechts (Besonderer Teil des Strafgesetzbuches). Die Studierenden können konkrete Sachverhalte einzelnen Straftatbeständen zuordnen und diese voneinander abgrenzen. Insbesondere können sie einschätzen, ob konkrete Vorfälle ein strafrechtlich relevantes Verhalten darstellen. Studierende können dadurch strafrechtlich relevantes Verhalten mit Hilfe von Rechtsnormen, Literatur und Judikatur selbständig einordnen. Zudem wird ein Fokus auf den Strafvollzug gelegt.

Verantwortliche Person:
Reichsöllner Elias
Standort (angeboten):
St. Gallen (Standard)
Skriptablage:
Modultyp:
Besuchspflichtmodul für Management & Recht BB STD_23(Empfohlenes Semester: 3 | Niveau B: Basic level course)
Besuchspflichtmodul für Management & Recht VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 3 | Niveau B: Basic level course)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 56

Begleitetes Selbststudium: 48

Unbegleitetes Selbststudium: 76

Kurse in diesem Modul