Modulbeschreibung

Staats- und Verwaltungsrecht 2 und öffentliches Verfahrensrecht

Kürzel:
M_mare.SVR2
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
180
Lernziele:

Absolvierende des BSc-Studienganges «Management und Recht» verfügen über eine fundierte Grundausbildung und in Teilbereichen vertiefte Kenntnisse im Staats- und Verwaltungsrecht. Sie kennen die staatsrechtliche Rahmenordnung des schweizerischen Bundesstaates, das föderalistische Grundprinzip und die Aufgabenteilung sowie die Rolle der Schweiz im internationalen Kontext. Zudem kennen sie die Organisation, Aufsicht, Hoheitsbereiche und Vermögenswerte der Verwaltung sowie die Grundprinzipien verwaltungsrechtlichen
Handelns. Ein besonderer Fokus liegt beim Polizeirecht, öffentlichen Sachenrecht, Raumplanungs- und Baurecht, Asylrecht sowie Umweltschutzrecht. Schliesslich wird auch das Verfahrensrecht eingehend behandelt.

Verantwortliche Person:
Dr. iur. Omlin Esther
Standort (angeboten):
St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Der Besuch des folgenden Moduls ist vorausgesetzt: SVRE

Skriptablage:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Management & Recht BB STD_23(Empfohlenes Semester: 4)
Wahlpflicht-Modul für Management & Recht VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 4)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 56

Begleitetes Selbststudium: 14

Unbegleitetes Selbststudium: 110

Kurse in diesem Modul