Modulbeschreibung

Gesellschaftsrecht 2 und Compliance

Kürzel:
M_mare.GRCO
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
180
Lernziele:

Das Ziel dieser Veranstaltung ist, dass die Teilnehmenden ausgewählte gesellschaftsrechtliche Themen und vertragsrechtliche Themen beim Unternehmenskauf analysieren, die Herausforderungen erkennen und die sich stellenden Rechtsfragen beantworten können. Ferner kennen die Teilnehmenden, was Compliance für ein Unternehmen bedeutet und wie dies in einem Unternehmen umgesetzt und sichergestellt werden kann.  

Gesellschaftsrecht

Aufbauend auf den im 2. Semester erarbeiteten Grundlagen werden ausgewählte Aspekte des Aktienrechts vertieft. Darüber hinaus werden Umstrukturierungen nach Fusionsgesetz, Aspekte des Konzernrechts sowie vertragsrechtliche Themen bei Unternehmensverkäufen behandelt.  

Compliance

Die Einhaltung von „Regeltreue" erweist sich als komplexe Aufgabe der Unternehmensorganisation, die sich unter dem Begriff der „Compliance" etabliert hat. Durch geeignete Compliance-Massnahmen soll unrechtmässiges Verhalten in den bekannten Rechtsthemen im Unternehmen möglichst verhindert werden, um auf diese Weise auch rechtliche Sanktionen wegen Regelverstössen zu vermeiden.   

Verantwortliche Person:
Dr. iur. Pertek Franziska
Standort (angeboten):
St. Gallen (Standard)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:

Gesellschafts- und Steuerrecht aus dem 2. Semester

Skriptablage:
Modultyp:
Besuchspflichtmodul für Management & Recht BB STD_23(Empfohlenes Semester: 3)
Besuchspflichtmodul für Management & Recht VZ STD_23(Empfohlenes Semester: 3)
Bemerkungen:

Workload[h]

Kontaktstudium: 52

Begleitetes Selbststudium: 48

Unbegleitetes Selbststudium: 80

Kurse in diesem Modul