Jedes Praktikum wird mit einem 15-minütigen Testat abgeschlossen. Die Punktzahlen von max. 4 Testaten werden zur Punktzahl der Abschlussprüfung dazugerechnet.
Siehe Modulbeschreibung
Vorlesung:
1. Grundlagen
2. Partikel in Strömungen
3. Management von Stoffströmen, Bilanzierung
4. Zerkleinerung und Agglomeration
5. Klassierung
6. Fest/Fluid-Trennung
Praktikum:
1. Korngrösse und Oberfläche: Korngrössenanalyse, Kornform, spezifische Oberfläche
2. Aufschluss und Probenahme: Probenreduktion, selektiver und unselektiver Aufschluss
3. Zerkleinerung: Brecher, Shredder, Mühlen
4. Siebklassierung: Wurfsiebe, Plansiebe, Bestimmung der Transferfunktion mittels Laserbeugungsspektrometer
5. Strömungsklassierung: Sichter, Zyklone
Durchführung gemäss Stundenplan