Modulbeschreibung

User-Centered Design 3 (Entwerfen und Evaluieren)

Kürzel:
M_UCD3
Durchführungszeitraum:
nicht durchgeführt
ECTS-Credits:
4
Lernziele:

Fachkompetenzen

  • Die Studierenden können Methoden und Werkzeuge zur Erstellung von Prototypen (z.B. 3D-Druck, Papierprototypen) beschreiben, entsprechende Methoden und Werkzeuge auswählen und diese in einfachen Projekten selbstständig und in komplexen Projekten unter Anleitung anwenden.
  • Die Studierenden können die Ergebnisse der Anforderungs- und Kontextanalyse bei der Entwicklung der Gestaltungslösung angemessen integrieren.
  • Die Studierenden können wichtige Komponenten von User Interfaces anhand von Kriterien auswählen und vergleichen.

Sozial- und Selbstkompetenzen

  • Sie können Entwurfsentscheidungen sachlich und zielgruppenorientiert aufbereiten und das Ergebnis in Form einer Präsentation und im Gespräch erläutern.
  • Sie können sich konstruktiv über gestalterische Arbeiten austauschen und Erkenntnisse aus dem Austausch in Ihre Arbeit einfliessen lassen.
  • Sie können ihren Lernprozess selbstständig planen und strukturieren.
Verantwortliche Person:
Schmidlin Dennis
Telefon/EMail:
dennis.schmidlin@ost.ch
/ ?@?.tld
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Empfohlene Module:
Skriptablage:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Digital Design STD_24(Empfohlenes Semester: 3)

Kurse in diesem Modul