Modulbeschreibung

Siedlungswasserwirtschaft 3: Schwammstadt

ECTS-Credits:
2
Lernziele:

Fähigkeit zur integralen Planung und zum Bau von blau-grünen Infrastrukturen im Verkehrsraum und bei Gebäuden. Die enge Verknüpfung mit der Praxis und den Zielen des Gewässerschutzes wird vermittelt.

Kurse in diesem Modul

Schwammstadt:
  • Urbaner Wasserhaushalt - Retention, Verdunstung, Nutzung und Reinigung
  • Ziele und Elemente der Schwammstadt in der Schweiz sowie international
  • Blaue und grüne Lösungen und Anforderungen - dezentral, technisch, naturnah, multifunktional
  • Massnahmen zur Vermeidung von Belastungen und zur Reinigung
  • Methoden der Planung - GIS, Drohnen, Modelle, etc.
  • Erfolgskontrolle - Messtechnik, Parameter, Auswertung
  • Interdisziplinäre Planung und Umsetzung
  • Fallbeispiele aus der Praxis ("lessons learned")
  • Exkursionen und externe Referierende
Vorlesung mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.