Die Studierenden
Am Ende des Semesters findet eine abgesetzte Modulschlussprüfung in drei Teilen statt. Die Kurse Sensoren und Aktoren, Photonische Mikrosysteme und Sensorelektronik bilden je einen Teil der abgesetzten Modulschlussprüfung.
Während der Unterrichtsphase wird im Kurs Sensorelektronik und im Kurs Photonische Mikrosysteme eine Projektarbeit bewertet. Im Kurs Photonikpraktikum werden Protokolle bewertet.
Während der Unterrichtsphase wird im Kurs Sensorelektronik (Gewicht 10%) und im Kurs Photonische Mikrosysteme (Gewicht 10%) eine Projektarbeit bewertet. Im Kurs Photonikpraktikum werden Protokolle (Gewicht 20%) bewertet.
Am Ende des Semesters findet eine abgesetzte Modulschlussprüfung in drei Teilen statt. Die Kurse Sensoren und Aktoren (Gewicht 30%), Photonische Mikrosysteme (Gewicht 20%) und Sensorelektronik (Gewicht 10%) bilden je einen Teil der abgesetzten Modulschlussprüfung.
Die Studierenden
Vorlesung, Übungen, Labordemonstrationen, Selbststudium
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, die Unterrichtsunterlagen sind zum Teil auf Englisch.