Modulbeschreibung

Microsoft Windows Serverumgebung

Kurzzeichen:
M_MWS
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Arbeitsaufwand (h):
60
Leitidee:

Die Studierenden

  • kennen die grundlegenden Begriffe in der Serverumgebung von Microsoft.
  • können eine kleinere Umgebung (KMU) basierend auf Windows Server konzipieren und aufbauen.
  • können grössere Umgebungen basierend auf Windows Server administrieren. 
Modulverantwortung:
Bigger Beat
Lehrpersonen:
Bigger Beat
Standort (angeboten):
Chur
Vorausgesetzte Module:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Systemtechnik BB STD_05(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Wahlmodule (WM)
Wahlpflicht-Modul für Systemtechnik VZ STD_05(Empfohlenes Semester: 6)Kategorie:Wahlmodule (WM)
Bemerkungen:

Das Modul findet im Frühlingssemester statt.

Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Während der Unterrichtsphase werden im Kurs Microsoft Windows Serverumgebung eine Prüfung in der Mitte des Semesters und eine Prüfung am Ende des Semesters geschrieben.

Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:

Während der Unterrichtsphase werden im Kurs Microsoft Windows Serverumgebung eine Prüfung in der Mitte des Semesters (Gewicht 40%) und eine Prüfung am Ende des Semesters (Gewicht 60%) geschrieben.

Bemerkungen:

Es findet keine abgesetzte Modulschlussprüfung statt.

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Die Studierenden

  • kennen die grundlegenden Begriffe in der Serverumgebung von Microsoft.
  • können eine kleinere Umgebung (KMU) basierend auf Windows Server konzipieren und aufbauen.
  • können grössere Umgebungen basierend auf Windows Server administrieren.
Modul- und Lerninhalt:
  • Microsoft Windows Server
  • Microsoft Active Directory
  • Microsoft Exchange Server
Lehr- und Lernmethoden:
Vorlesung, Übungen, Praktika