Modulbeschreibung

Hands-on CCNA II

Kurzzeichen:
M_CCNA_II
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Arbeitsaufwand (h):
120
Leitidee:

Das Wahlmodul Hands-on Cisco Certified Network Associate (CCNA) II vermittelt weiterführende Kenntnisse und Fähigkeiten für den selbstständigen Aufbau und Betrieb von TCP/IP Netzwerken im KMU-Umfeld. Vermittelt werden Basiskompetenzen in den Bereichen Switching, Wireless LAN (WLAN) und Wide Area Networks (WAN). Die Studierenden lernen die Funktionsweise, die Konfiguration und die Einsatzgebiete von Switches, WLAN Access Points sowie WAN-Anbindungen und die damit verbundenen Technologien kennen.
Das Modul bereitet die Studierenden auf die Zertifikatsprüfung CCNA vor. Die CCNA-Zertifizierung bescheinigt, selbständig mittelgrosse Computernetze verstehen, aufbauen und administrieren zu können. Ferner lernen die Studierenden gezielt das Orten und Beheben von Fehlern in der Netzwerk-Infrastruktur.
Die theoretischen Inhalte werden laufend im Netzwerklabor angewandt und vertieft.

Modulverantwortung:
Bigger Beat
Lehrpersonen:
Bigger Beat
Standort (angeboten):
Chur
Vorausgesetzte Module:
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

Weiter vorausgesetzt wird das Modul Informatik.

Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Systemtechnik BB STD_05(Empfohlenes Semester: 8)Kategorie:Wahlmodule (WM)
Wahlpflicht-Modul für Systemtechnik VZ STD_05(Empfohlenes Semester: 6)Kategorie:Wahlmodule (WM)
Bemerkungen:
Das Modul findet im Frühlingssemester statt.
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Während der Unterrichtsphase werden im Kurs Hands-on CCNA II eine Prüfung in der Mitte des Semesters und eine Prüfung am Ende des Semesters geschrieben.

Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:
Während der Unterrichtsphase werden im Kurs Hands-on CCNA II eine Prüfung in der Mitte des Semesters (Gewicht 40%) und eine Prüfung am Ende des Semesters (Gewicht 60%) geschrieben.
Bemerkungen:

Es findet keine abgesetzte Modulschlussprüfung statt.

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Das Wahlmodul Hands-on Cisco Certified Network Associate (CCNA) II vermittelt weiterführende Kenntnisse und Fähigkeiten für den selbstständigen Aufbau und Betrieb von TCP/IP Netzwerken im KMU-Umfeld. Vermittelt werden Basiskompetenzen in den Bereichen Switching, Wireless LAN (WLAN) und Wide Area Networks (WAN). Die Studierenden lernen die Funktionsweise, die Konfiguration und die Einsatzgebiete von Switches, WLAN Access Points sowie WAN-Anbindungen und die damit verbundenen Technologien kennen.
Das Modul bereitet die Studierenden auf die Zertifikatsprüfung CCNA vor. Die CCNA-Zertifizierung bescheinigt, selbständig mittelgrosse Computernetze verstehen, aufbauen und administrieren zu können. Ferner lernen die Studierenden gezielt das Orten und Beheben von Fehlern in der Netzwerk-Infrastruktur.
Die theoretischen Inhalte werden laufend im Netzwerklabor angewandt und vertieft.

Modul- und Lerninhalt:

LAN-Switching

  • Switch Konfiguration und Remote Access
  • VLANs, VLAN Trunking Protocol, inter-VLAN-Routing
  • Spanning Tree Protocol und Rapid Spanning Tree Protocol
  • Konfigurationsverwaltung
  • WLAN Grundlagen

WAN-Anbindung

  • Access Control Lists
  • Konfiguration von DHCP und NAT
  • Weitverkehrsverbindungen mit PPP, HDLC und Frame Relay
  • Troubleshooting in Netzwerken
Lehr- und Lernmethoden:
Vorlesung, Übungen, Praktika