Modulbeschreibung

Virtuelles Entwickeln 2

Kurzzeichen:
M_VE2
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
3
Modulverantwortung:
Prof. Simeon Alex
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik-Innovation STD_10(Empfohlenes Semester: 2)Kategorie:Grundstudium Maschinentechnik-Innovation (M-gs)
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik-Innovation STD_14(Empfohlenes Semester: 2)Kategorie:Grundstudium Maschinentechnik-Innovation (M-gs)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 180 Minuten
Gewichtung:
Bemerkungen:
 Schriftliche Prüfung 180 Min. (120 + 60)

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
  • kennen von komplexeren Anwendungsmöglichkeiten in der Produktentwicklung mit dem CAD-System Unigraphics 
  • selbständiges Anwenden von Unigraphics für spezielle Anwendungen/Analysen in der Produktentwicklung
  • Geometrielinker und Freiformflächen sinnvoll und situationsgerecht anwenden können
  • Modul- und Lerninhalt:

    Expression im Part (Intelligente Bauteile), Bedingte Ausdrücke, Visual Editor
    Expression im Assembly (Interpart Expression), Interpart Modeling
    Spreadsheet (Excel Tabellenkalkulation)
    Analyse: Messen, Gewichte und Massenträgheitsmomente
    Umfangreiche Übung mit Spreadsheet (Goal analysis, Goal seek)
    Geometrielinker (Methodik und Übungen)
    Freeform (Modellieren von Freiformflächen) Theorie
    Freeform (Modellieren von Freiformflächen) Training mit diversen Übungen
    Freeform (Modellieren von Freiformflächen) Tips und Tricks
    Curve / Face Analysis