Modulbeschreibung
Komplexe Zahlen und Fourierreihen
Kurzzeichen:
M_KomFou
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
Beherrschen des Rechnens mit komplexen Zahlen
Periodische Funktionen mit Reihen darstellen und untersuchen können
Spektraldarstellung von periodischen und nicht periodischen Signalen verstehen
Modulverantwortung:
Bernhardsgrütter Remo
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_02
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_05
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_14
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Wahl-Modul für
Elektrotechnik U1_01
(Empfohlenes Semester: 2)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 180 Minuten
Inhalte
Modul- und Lerninhalt:
Der Begriff der komplexen Zahl, die verschiedenen Darstellungsarten
Die vier Grundoperationen, Potenzen, Wurzeln
Komplexe Funktionen: die allgemeine lineare Abbildung (Möbiustransformation), speziell die Inversion, die Exponential- und die Logarithmusfunktion
Fourierreihen in reeler und komplexer Darstellung
Uebergang Fourierreihen - Fouriertransformation
Diskrete Fouriertransformation