Modulbeschreibung

Elektrotechnik 2 - Übergangsmodul

Kurzzeichen:
U_Elekt2
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:

Der Absolvent versteht die Grundzüge der elektromechanischen Energiewandlung und kennt Aufbau und Funktion der wichtigsten elektrischen Maschinen. Er weiss, wie man die Maschinen in der Praxis in Betrieb setzt und anhand der messtechnisch erfassbaren Parameter beurteilt.

Modulverantwortung:
Dr. Neubauer Raimund E.
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

Elektrotechnik 1

Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Maschinentechnik STD_02(Keine Semesterempfehlung)Kategorien:Maschinentechnik (M-mt), Maschinentechnik, Mathematik, Naturwissenschaften (M-mmn)
Wahl-Modul für Maschinentechnik U1_01(Keine Semesterempfehlung)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

Elektrische Maschinen
1. Die elektrodynamischen Grundgesetze
2. Allgemeine Merkmale und Eigenschaften elektrischer Maschinen
3. Gleichstrommaschinen: 
   Aufbau und Wirkungsweise, Grundgleichungen, Betriebsverhalten und Schaltungen
   der GSM
4. Synchronmaschinen: Wirkungsweise und Aufbau, Betriebseigenschaften und -grössen, Sonderbauformen
5. Drehstrom-Asynchronmaschinen: Wirkungsweise, Aufbau und Schaltungen, Betriebseigenschaften, Kreisdiagramm
6. Transversalflussmaschinen: Aufbau und Wirkungsweise, Betriebseigenschaften
7. Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen